Herz und Lunge: Stabil bleiben durch frühe Signale
Gewicht, Pulsvariabilität, Schlafmuster und Aktivität erzeugen ein feinfühliges Bild der Belastung. Die KI erkennt schleichende Flüssigkeitseinlagerungen früh und empfiehlt Rücksprache, leichte Anpassungen oder zusätzliche Messungen, bevor Symptome eskalieren.
Herz und Lunge: Stabil bleiben durch frühe Signale
Digitale Stethoskope und smarte Inhalationshilfen erfassen Atemgeräusche und Anwendungsmuster. Algorithmen melden Verschlechterungen rechtzeitig, sodass Therapiepläne nachjustiert und Auslöser im Alltag bewusster vermieden werden können.