Wie KI deinen Körper versteht
Wearables, kurze Tages-Check-ins und Trainingsprotokolle zeichnen ein lebendiges Bild deiner Belastbarkeit. Aus Herzfrequenz, Schrittmustern und Erholungszeit lernt die KI, welche Intensitäten heute realistisch sind. So entsteht ein Plan, der dich fordert, ohne zu überfordern.
Wie KI deinen Körper versteht
Schlafqualität, Stress, Menstruationszyklus oder Schichtarbeit verändern, was dein Körper leisten kann. Die KI gewichtet solche Signale, priorisiert Regeneration und verschiebt Intensitäten, wenn dein Alltag drängelt. Ergebnis: Fortschritt im Rhythmus deines wirklichen Lebens.
Wie KI deinen Körper versteht
Du kontrollierst, welche Daten geteilt werden. Seröse Systeme bieten Einwilligung, Anonymisierung, Export und Löschung. Prüfe Einstellungen regelmäßig, teile nur Nötiges und nutze starke Passwörter. Deine Privatsphäre ist genauso wichtig wie deine Bestzeit.